Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelles

Ein paar Informationen zu aktuellen Themen oder Veranstaltungen ...

zu den Themen

Schützlinge

Bitte verhelfen Sie unseren Schützlingen zu einem neuen Heim ...

unsere Schützlinge

Termine

Hier finden Sie unsere anstehenden oder geplanten Termine

zu den Terminen

Es gibt bessere Wege als das Aussetzen!

Wenn Sie sich nicht mehr um ein Tier kümmern können, gibt es Hilfe.

Tierheime:
Diese Einrichtungen sind darauf spezialisiert, Tiere aufzunehmen und an neue Besitzer zu vermitteln.

Tierschutzorganisationen:
Viele Vereine unterstützen bei der Vermittlung von Tieren.

Persönliche Netzwerke:
Suchen Sie in Ihrem Umfeld nach Menschen, die bereit snind, Ihr Tier aufzunehmen.

Beratung:
Sprechen Sie mit einem Tierarzt oder Tierschutzexperten.

Wer ein Tier aussetzt macht sich strafbar. Die Strafen gemäß Tierschutzgesetz sind hoch angesetzt, um klarzumachen:

Tiere sind keine Wegwerfware. Sie verdienen Schutz und Respekt.


Diverse Umstände haben unsere finanziellen Mittel stark reduziert und unsere Einnahmen sind auch 2024 deutlich zurückgegangen. Kosten für Behandlungenen beim Tierarzt sind erheblich teurer geworden, Preise für Tierfutter sind gestiegen und die Erhaltung des Tierschutzhofes hat auch seinen Preis.

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, erhalten wir keine Fördermittel, müssen uns selbst finanzieren und wären für Ihre Unterstützung sehr dankbar. Bitte bedenken Sie, es ist für den Erhalt des Tierschutzhofes und somit für die Tiere die wir betreuen.

Alle Tiere, die unser Tierschutzhof vermitteln konnte, haben tolle Menschen gefunden.

Die Geschichten und Bilder, die wir erhalten, sprechen für sich. Danke für Ihr großes Herz einem Tierschutz-Tier ein neues Zuhause zu geben, denn diese Tiere haben eine zweite Chance verdient. Bilder zu unseren vermittelten Schätzchen sind reichlich vorhanden. Nachrichten von Adoptiveltern können Sie unter „Gästebuch“ sehen.

Auch bei Ihnen zieht ein Tier aus dem Tierschutz ein?

unter Aktuelles können Sie weiterlesen

Was war los im letzten Jahr?

Wir hatten reichlich zu tun. Nicht nur, dass unsere Schützlinge zum Teil gesucht und eingefangen wurden - oder eine lange Fahrt hinter sich hatten, sie mussten sich auch erst einmal an ihr vorübergehendes Heim gewöhnen. Diesen Stress konnten wir mit viel Geduld und Liebe abbauen und wurden mit Vertrauen und Zuneigung belohnt.

Durch die Vermittlung unserer Tiere konnte das eine oder andere böse Schicksal vermieden werden und die Vierbeiner leben jetzt mit ihrem Menschen in ihrem Zuhause. 

Außer unserer Hauptaufgabe Tierschutz sind auf unserem Hof zwei Flohmarkt-Scheunen, die gepflegt werden wollen. Geschirr, Bücher, Dekorationsartikel usw. stehen zum Kauf bereit und werden ständig gesäubert, erneuert oder attraktiv zur Schau gestellt. 

Unsere Flohmarkt-Stände in Wolfenbüttel sind beliebt und finden regelmäßig von April bis Oktober statt. Wir freuen uns immer wieder über das rege Interesse an unseren Artikeln und bei manchem neuen Schätzchen wird der Preis aufgerundet. Fragen werden gern beantwortet und manchmal sieht man sich auf einem Hoffest wieder.

Unsere Hoffeste erfreuen sich großer Beliebtheit und wird mit viel Liebe organisiert.